Spenden statt Schenken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Seit vielen Jahren steht Weihnachten bei mir unter dem Motto «Spenden statt Schenken»: Das Weihnachtsgeld für Kundengeschenke geht deshalb an folgende gemeinnützige Organisationen:

[two-fifths-first]Spenden statt Schenken[/two-fifths-first]

[three-fifths]

PluSport Behindertensport Schweiz

2009 hatte ich erstmals einen Anruf vom Behindertensport Schweiz erhalten. Die freundliche Anruferin fragte sie damals, ob sie bereit wäre, einem Kind eine Sportausrüstung für zwei Jahre zu sponsern und erhielt prompt eine Zusage. Seither erhalte ich jedes Jahr erneut einen Anruf, der mich 250.– Fr. kostet… 🙂

[/three-fifths]

[two-fifths-first]Spenden statt Schenken: Kovive[/two-fifths-first]

[three-fifths]

Kovive – Schweizer Kinderhilfswerk

Auch Kovive unterstütze ich seit mehreren Jahren. Und im Dezember 2012 lernte ich in meinen Ferien per Zufall sogar eine junge Frau kennen, die in ihrer Kindheit dank Kovive trotz der bescheidenen finanziellen Verhältnisse ihrer Familie hin und wieder Ferien machen konnte. Das hat mich sehr berührt und deshalb bereitet mir das Spenden seither noch mehr Freude als zuvor! 🙂

[/three-fifths]

[two-fifths-first][/two-fifths-first]

[three-fifths]

Suppentag der Schweizer Tafel

Dieses Jahr unterstützt Noëmi Schöni den Suppentag der Schweizer Tafel dank eines Hinweises von ihrem befreundeten Sparringpartner Dr. Henry Goldmann zum ersten Mal. Die Suppe der Spitzenköche hat ihr so gut geschmeckt, dass sie den Event auch nächstes Jahr bei ihren Spenden wieder berücksichtigen wird. 😋
[/three-fifths]